Tel: 09187/93 66 30
Die durch Regen, Abbindewasser oder Tapetenkleister entstehende Feuchtigkeit im Neubau erfordert häufig den Einsatz von technischer Trocknung. Auf einer Fläche von 120 m² sind am Ende der Bauzeit ca. 1.500 Liter überschüssiges Wasser enthalten, bzw. bis zu 200 Liter pro m³ Baustoff je nach Baustoffart. Deshalb können Bauten nicht mehr vollständig trocken. Die Lösung dafür: Technische Trocknung bzw. Bauklimatisierung.
HEYLO Bautrockner der Serie KT stehen für Effizienz, hohe Leistung, geringen Stromverbrauch und einfache Bedienbarkeit.
Der Bautrockner KT 1800 eignet sich besonders für Wasserschäden denn die Bedienung des Hightech-Geräts ist leicht. Dafür sorgt zum einen das intelligente Bedienfeld mit Display, zum anderen einfache Anbringungsmöglichkeiten von Trockenluftschläuchen oder die praxisgerecht integrierte Kabel- und Schlauchaufwicklung.
HEYLO Raumluft-Entfeuchter der DT-Serie sind besonders für Firmen im Handwerk geeignet da sie schnell aufgestellt, einsatzfähig und zuverlässig im Betrieb sind. Deshalb sind die Trocknungsgeräte von Heylo die ideale Wahl für das baunahe Handwerk.
Für die größeren Projekte bieten sich die Typen DT 850 / DT 950 an. Das robuste Metallgehäuse, der stabile Griff und die großen Räder sorgen für ein gutes Handling. Zum Trocknen in kleineren Räumen, wie z. B. Bädern, sind die Typen DT 550 / DT 650 / DT 750 durch deren kompakte Größe besonders geeignet. Der DT 750 lässt sich außerdem durch den großen Tragegriff an der Oberseite schnell und einfach von einem Raum in den anderen transportieren und kann gestapelt platzsparend aufbewahrt werden, wodurch er eine hohe Mobilität aufweist.
Die Heylo Sommeraktion 2020 mit vielen Geräten zu kleinen Preisen. Informieren Sie sich direkt hier!